Zusammen haben mein Opa und ich eine kleine Gebrauchsschafherde von ca.35 Mutterschafen. Mein Opa hat Schwarzkopf Schafe und ein paar Kreuzungsschafe zwischen Schwarzkopf/Texel. Am besten gefallen mir die Suffolk Schafe von denen ich 2006 fünf Mutterschafe gekauft habe. Im Frühjahr 2007 habe ich mir dann weitere fünf Sufffolk Mutterschafe gekauft. Von denen werde ich mir in den nächsten Jahren auch noch weitere Tiere kaufen. Die finden sie auf der Seite ,Suffolk Schafe`. Ansonsten habe ich auch noch einige andere Mutterschafe. Die finden sie auf der Seite Hobby Schafe.
07.12.2007 Heute habe ich den Texelbock verkauft. Weitere Lämmer sind nicht geboren.
![]() |
Texel Lammbock geb. 02,2007 stammt aus HB Betrieb G1(ARR-ARR) |
![]() |
05.12.2007 Die meisten Schafe haben bereits Lämmer bekommen. Es fehlen nur noch 8 Schafe.
Fotos unter -Bilder Lämmer 2007
14.11.2007 Gestern morgen haben die ersten 2 Schafe Lämmer bekommen. Zwillinge und ein einzell
Lamm alle Böcke. Heute hat dann ein Schaf 3 Lämmer bekommen. Alles gute Lämmer.
31.10.2007 Wir haben alle Schafe nach Hause geholt weil in ca. 2-3 wochen die ersten Lämmer kommen und
dann alle Schafe in den Stall kommen um vorher Kraftfutter zu zu füttern damit die Schafe mehr
Milch bekommen und die Lämmer kräftiger auf die Welt kommen.
27.08.2007 Ich habe alle Schafe wieder zusammen in einer Weide laufen mit den drei Böcken die ich habe.
26.07.2007 Insgesamt müssen nur noch 6 Schafe von den Böcken gedeckt werden, der Rest
ist bereits Tragend.
25.07.2007 Heute habe ich den Suffolk Lammbock verkauft.
|
Suffolk
Lammbock (Loverboy) geb.26.12.2006.
|
|
06.07.2007 Die ersten Schafe sind bereits von allen drei Böcken gedeckt worden.
Der Texelbock hat noch kein Schaf gedeckt
04.07.2007 Heute habe ich 5 Suffolk Mutterschafe und ein Ostfriesisches Milchschaf
in eine andre Weide gebracht damit sie von meinem Texelbock
gedeckt werden. Den ich dabei getan habe. Da mir die Kreuzungslämmer zwischen
Schwarzkopf/Texel gut gefallen. Mit den Suffolk`s müsste das denke ich aber noch
bessere Lämmer ergeben. Im nächsten Jahr kommen aber alle Suffolk Mutterschafe
bei einen Suffolkbock.
Texel Lammbock geb. 02,2007
15.06.2007 Heute sind bei den Schafen zwei Schwarzkopf
Böcke und mein Suffolkbock bei gekommen. Da die Böcke alle mit einer anderen
Farbe gekennzeichnet sind, weiß ich auch welches Schaf von welchem Bock Lämmer bekommt.
Schwarzkopf Lammbock geb.12,2006 Schwarzkopf Zuchtbock ca. 3 Jahre
Suffolk Lammbock geb. 12,2006
10.06.2007 Die Schafe sind am 15. Mai geschoren worden und laufen jetzt
auf der Weide.